Wir haben Geburtstag! 20% auf alles mit Code "DANKE20" - nur bis Montag!
Einen Moment bitte. Wir holen Deine Styles aus dem Lager!
Hmm... So lange sollte das nicht dauern. Bitte lade die Seite neu.
Klappt immer noch nicht?
Dann wären wir dir für einen Hinweis per Mail dankbar!
Unsere Arbeitswelt wird immer digitaler und mobiler, denn mittlerweile kann man in vielen Jobs theoretisch von überall auf der Welt arbeiten. Das einzige was man dazu benötigt sind Laptop und Smartphone. Sie sind unsere stetigen Begleiter in unserem Job: montags im Home Office, dienstags im Büro, mittwoch wieder im Home Office. Auch als Student hat man den Laptop und Handy stets zwischen Vorlesung und Lerngruppe bei sich.
Die empfindlichen, teuren Geräte sollten daher beim Transport immer gut vor Schäden wie Kratzern und Erschütterungen geschützt sein.
Möchtest du deinen Laptop in eine Tasche oder einen Rucksack verstauen dann ist eine nachhaltige Laptophülle die richtige Wahl. Wenn du nur deinen Laptop und ein paar Dokumente mitnehmen möchtest, eignet sich eine Laptoptasche, der “ Aktenkoffer von heute”.
Unsere Produktauswahl ist nicht einfach nur nachhaltig sondern vor allem stylish und modisch, so dass es deinen ästhetischen Ansprüchen gerecht wird. Das Material, die Herstellung oder beides machen die Laptophülle nachhaltig. Das GOT BAG Laptop Case zum Beispiel wurde aus recyceltem Meeresplastik hergestellt und wirkt so der Vermüllung der Meere entgegen. Die eleganten Laptoptaschen aus Leder von Buckle & Seam sind fair produziert. Das bedeutet, dass die produzierenden Arbeiter fair und überdurchschnittlich entlohnt werden.
Zum Wohl der Tiere müssen Taschen nicht aus Echtleder sein. Mittlerweile gibt es Laptophüllen aus veganen Lederalternativen wie Ananasleder. Ressourcenschonende und nachwachsende Materialien wie Kork sind ebenfalls im Trend, wenn es um nachhaltige Laptophüllen geht.
Der Großteil der heute produzierten Handyhüllen ist aus Silikon oder Hartplastik gefertigt. Das Problem ist, dass Plastik in die Umwelt gelangt und von dieser nur sehr langsam abgebaut werden kann. Zum Glück findest du bei myconics biologisch abbaubare Handyhüllen. Die Handycases von Biocase werden zum Beispiel aus Pflanzenöl (Rizinusöl) hergestellt. Optisch können die nachhaltigen Smartphonehüllen mit ihrer billig produzierten Konkurrenz in jedem Fall mithalten.